Aktuelle Einsatzbereiche
Vielfältigste Möglichkeiten
- Klebebänder zur Befestigung gassensitiver Module
- Transferklebebänder für die selbstklebende Ausrüstung von Formteilen
- Transferklebestreifen für schwierige Untergründe
- Etiketten für Tiefkühlanwendungen und raue Oberflächen
- Vliese zur freispannenden Überbrückung von Hohlräumen
- Selbstklebende Flächengebilde im Baubereich
- Schalldämpfende Verklebungen in unterschiedlichen Branchen
- Atmungsaktive Klebelösungen in der Medizintechnik
- Rückstandsfrei wiederlösbare Schutzabdeckungen
- uvm.

Leistungsspektrum
Von Standard bis Sonder-Sonder
Angepasste Lösungen
Sie benötigen eines unserer Standardprodukte, jedoch in anderer Breite, Länge oder mit weiteren speziellen Parametern? Kriegen wir hin.
Neuentwicklungen
Manchmal muss man einfach um die Ecke denken. Wenn Sie eine Klebeproblem haben, für das es scheinbar keine zufriedenstellende Lösung gibt, setzen wir uns hin und entwickeln eine. Sprechen Sie uns an!
Spezialentwicklungen
Sie wissen bereits, dass Punktverklebung die Lösung Ihres Problems ist und brauchen einen Experten, der Ihre Ideen umsetzen kann? Dann sollten wir uns mal zusammensetzen!
Standardprodukte
Wir fertigen u.a. standardmäßig Etikettenmaterialien und Transferklebebänder (z.B. ATG-Rollen), die jederzeit bestellt werden können. E-Mail genügt.
Beispiele gefällig?
Von Punkten, Rastern und Zonen
Klebezonen
Dieses Klebeband verfügt über vollständig voneinander getrennte Klebezonen. Diese können auf Kundenwunsch beliebig eingestellt werden. Zonen können in Form von Streifen, Quadraten, Rechtecken und einer Vielzahl weiterer geometrischer Formen umgesetzt werden. So wird sichergestellt, dass nur die Bereiche kleben, die auch kleben sollen.
Kleberaster
Dieses Klebeband verfügt über eine stärker haftende Zone mit einem engen Punkteraster und eine leichter haftende Zone mit einem weiten Punkteraster. Die Haftfähigkeit kann somit beliebig gesteuert werden. Das ist z.B. von Vorteil, wenn sich ein Bereich leicht wieder ablösen lassen soll, der andere aber nicht.
Linienverklebung
Dieses Transferklebeband wurde so beschichtet, dass die Klebepunkte zu Linien verschmolzen sind, die wiederum auf den gewünschten Untergrund übertragen werden können. Auf diese Weise kann z.B. eine Zone, die nicht mit Klebstoff bedeckt werden darf, luftdicht umschlossen werden. Dieses Transferband eignet sich auch für die Verklebung gitterartiger Materialien, z.B. von Lochblechen.
Punktgröße & Klebkraft
Die Größe und der der Durchmesser der Klebepunkte können bei der Beschichtung je nach Bedarf eingestellt werden. In Kombination mit dem verwendeten Klebstoff sind so einerseits unterschiedlichste Klebkräfte und andererseits definierte Schichtdicken herstellbar. Zudem können mit der Größe der Punkte bei Bedarf auch Unebenheiten des Untergrunds ausgeglichen werden.
Vorteil
Was so ein Punkt alles kann
Generelle Vorteile der Klebepunkt-Technik
- Unterschiedliche Klebkräfte mit dem gleichem Klebstoff einstellbar
- Permanent haftende bis rückstandsfrei wiederlösbare Klebeschichten
- Durchlässige Klebeschichten für Gase und Flüssigkeiten herstellbar
- Geringere Klebestoffmengen / -verbrauch (bei gleicher Schichtdicke)
- Höhere Klebeschichten (bei gleicher Klebemenge) = optimal für raue Oberflächen
- Verschiedene Klebkraft-Zonen und unterschiedliche Klebemengen auf einer Fläche möglich
- Fest bis leicht haftende Klebeschichten
- Punktgenauer Transfer von Klebstoff
- Kein Entstehen von Klebstoff-Fäden
- Mehrfacher Transfer auf gleiche Fläche ohne Klebstofffäden
- Die Klebstoffmenge kann exakt von 0,001 g/m2 bis 200 g/m2 variiert werden
- Transfer von Klebepunkten nur durch Andrücken
- Flexiblere Bahnen beschichteten Materials – Klebepunkte steifen wesentlich weniger aus als eine durchgehende Klebeschicht
- Keine Trocknungszeiten – direkt weiterbearbeitbar
- Exakte Steuerung von Breite, Höhe und Form der Punkte
- Luftblasenfrei aufkleben – die Luft lässt sich zwischen den Klebepunkten herausstreichen
Spezielle Vorteile der Klebepunkt-Technik mit Hotmelts
- Keine Penetration im Papier (Durchfettung) > Abrubbelbarkeit
- Exakte Steuerung der Penetration im Vlies möglich
- Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit
- Auftrag bei hoher Viskosität > geringe Penetration, hohe Schichten und hohe Klebstoffmenge
- Keine Restlösemittel und -dispersionshilfsmittel enthalten
- Höhere Klebkräfte als bei Dispersionen
- Thermisch- und lichtstabile Lösungen mit UV-vernetzbaren Hotmelts
-
Sie brauchen eine schnelle Übersicht?
Dann laden Sie sich hier unseren Technologieüberblick herunter.
-
Sie brauchen eine schnelle Übersicht?
Dann laden Sie sich hier unseren Technologieüberblick herunter.